Autor Archiv
Neuer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert
Anschließend wurde Siegfried Blunz erneut zum Ersten Beigeordneten gewählt und vom Ortsbürgermeister ernannt.
Zur neuen Beigeordneten wurde Bärbel König gewählt und daraufhin vom Ortsbürgermeister ernannt, vereidigt und in das Amt eingeführt.
In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden die Ratsmitglieder Wolfgang Lengler, Karl-Heinrich Bruch und Thomas Störnal gewählt. Sie werden vertreten von den Ratsmitgliedern Rudi Thees, Martin Hahnefeld und Kerstin Stein-Heger.
Zum Abschluss verabschiedete der Ortsgemeinderat einstimmig die vorgelegte Geschäftsordnung.

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates am 17.07.2019
Am Mittwoch, 17.07.2019 findet um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
- Verpflichtung der Ratsmitglieder
- Ernennung des Ortsbürgermeisters
- Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
- Wahl des Rechnungsprüfungsausschuss
- Geschäftsordnung
Vertretung des Ortsbürgermeisters vom 26.-30.06.2019
Ortsbürgermeister Sven Becker wird in der Zeit vom 26.06.2019 bis 30.06.2019 vom Ersten Beigeordneten Siegfried Blunz vertreten.
Ausbau der Breitbandversorgung – Infoveranstaltung am 26.06.2019
Rinzenberg auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft – Firma inexio informiert über Glasfaser-Hausanschlüsse
Die Entwicklung des Internets geht weiter mit großen Schritten voran. Waren es in der Anfangszeit Fotos, die verschickt wurden, sind es heute Streamingdienste, die den Bedarf an Bandbreite bestimmen. Und am Horizont zeigen Virtual Reality Anwendungen, dass die Menge an Daten weiter steigen wird.
Datenmengen, die nur über Glasfaserleitungen transportiert werden können. Daher macht sich der Landkreis Birkenfeld auf den Weg in die Gigabit-Gesellschaft und hat nach einer Ausschreibung inexio mit dem Glasfaserausbau beauftragt.
Im Rahmen einer Veranstaltung informiert das Unternehmen ausführlich über den geplanten Ausbau, die Vorgehensweise und die verfügbaren Tarife. Selbstverständlich steht der Ansprechpartner von inexio auch bei Fragen zur Verfügung.
Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 26.06.2019 von 19.00 bis 21.00 Uhr im Gemeinschaftshaus, Hochwaldstr. 30a, 55767 Rinzenberg statt.
Im Anschluss führt inexio zudem eine individuelle Beratungsveranstaltung am Montag, 01.07.2019 von 16.00 bis 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus, Hochwaldstr. 30a, 55767 Rinzenberg durch. An diesem Termin können Sie Ihre individuellen Fragen rund um den Internetanschluss der Zukunft persönlich mit einem inexio-Mitarbeiter besprechen. Und natürlich können Sie an diesem Termin sowohl einen Hausanschluss-Vertrag abschließen als auch einen QUiX-Fiber-Tarif buchen. Bitte bringen Sie zu dem Beratungstermin Ihre aktuellen Vertragsunterlagen mit.
Wer sich über inexio und die QUiX-Fiber-Produkte informieren möchte, der findet unter http://www.myquix.de/ alle Details und eine ausführliche Erklärung des Ausbauverfahrens. Ob Ihre Adresse vom Ausbau betroffen ist, können Sie im Verfügbarkeitscheck unter http://www.myquix.de/ prüfen
Wahlergebnisse Rinzenberg
Ergebnis Europawahl Rinzenberg
Der Wahlausschuss hat in der Sitzung am 27.05.2019 folgendes Ergebnis der Ortsgemeinderatswahl festgestellt:
Direktwahl des Ortsbürgermeisters
Wahlberechtigte: 255
Wählerinnen und Wähler: 198 (Wahlbeteiligung: 77,65 %)
ungültige Stimmzettel: 0
gültige Stimmzettel: 198
Es entfielen auf den Bewerber Sven Becker
Ja-Stimmen: 171 (86,36 %)
Nein-Stimmen: 27 (13,64 %)
Ergebnis Kreistagswahl Rinzenberg
Ergebnis Verbandsgemeinderatswahl Rinzenberg
Der Wahlausschuss hat in der Sitzung am 27.05.2019 folgendes Ergebnis der Ortsgemeinderatswahl festgestellt:
Ortsgemeinderatwahl
Wahlberechtigte: 255
Wählerinnen und Wähler: 197 (Wahlbeteiligung: 77,25 %)
Ungültige Stimmzettel: 11
Gültige Stimmzettel: 186
In den Gemeinderat wurden gewählt:
- Blunz, Siegfried: 160 Stimmen
- Lengler, Wolfgang: 113 Stimmen
- König, Bärbel: 111 Stimmen
- Bruch, Karl-Heinrich: 104 Stimmen
- Störnal, Thomas: 97 Stimmen
- Thees, Rudi: 94 Stimmen
- Hahnefeld, Martin: 93 Stimmen
- Stein-Heger, Kerstin: 75 Stimmen
Ersatzleute sind:
- Burgard, Tino: 67 Stimmen
- Becker, Sven: 17 Stimmen
- König, Volker: 13 Stimmen
- Gerlach, Axel: 10 Stimmen*
- Faller, Andre: 10 Stimmen*
- Gordner, Brunhilde: 9 Stimmen
- Meurer, Sascha: 8 Stimmen
- Welsch, Sandra: 6 Stimmen
- Ries, Rainer: 5 Stimmen*
- Müller, Manfred: 5 Stimmen*
- Kandels, Patrick: 5 Stimmen*
- Brand, Werner: 4 Stimmen*
- Schulz, Elke: 4 Stimmen*
- Wiertz, Jörg: 3 Stimmen*
- Kandels, Barbara: 3 Stimmen*
- Becker, Sascha: 3 Stimmen*
* bei Stimmengleichheit entschied das Los über die Reihenfolge
Mehr Infos zu den Wahlergebnissen finden Sie auch auf den Internetseiten des Landkreises Birkenfeld, der Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie des Landeswahlleiters.
Sitzung des Wahlausschusses am 27.05.2019
Am Montag, 27.05.2019 findet um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus eine Sitzung des Wahlausschusses für die Ortsgemeinderats- und Ortsbürgermeisterwahl statt.
Tagesordnung:
- Feststellung des Ergebnisses der Ortsgemeinderatswahl
- Feststellung des Ergebnisses der Ortsbürgermeisterwahl
Die Sitzung ist öffentlich, d.h. jeder kann daran teilnehmen.
Sven Becker, Wahlleiter für die Wahl des Ortsgemeinderates
Siegfried Blunz, Wahlleiter für die Wahl des Ortsbürgermeisters
Ehrungen von Ratsmitgliedern
Im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates am 22. Mai 2019, der letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen, zeichnete Bürgermeister Dr. Bernhard Alscher fünf Ratsmitglieder für kommunale Verdienste mit der Verdienstplakette der Verbandsgemeinde Birkenfeld aus.
Für 15jährige kommunalpolitische Tätigkeit wurden Brunhilde Gordner und Wolfgang Lengler die Verdienstplakette der Verbandsgemeinde in Bronze überreicht. Beide sind seit 2004 im Ortsgemeinderat, Brunhilde Gordner begleitete zudem von 2009 bis 2014 das Amt der Beigeordneten.
Sven Becker, Siegfried Blunz und Reinhard Schäfer konnten die Verdienstplakette der Verbandsgemeinde in Silber in Empfang nehmen. Sven Becker war von 1999 bis 2004 Ratsmitglied im Ortsgemeinderat. Seit 2004 übt er das Amt des Ortsbürgermeisters aus und ist zudem seit 2008 Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat und dort seit 2016 als Fraktionsvorsitzender tätig.
Siegfried Blunz und Reinhard Schäfer gehören seit 1994 dem Ortsgemeinderat an. Seit 2004 begleitet Siegfried Blunz auch das Amt des Ersten Beigeordneten. Reinhard Schäfer ist seit 2014 Beigeordneter, dieses Amt hatte er bereits von 2004-2009 inne.
Bürgermeister Dr. Alscher dankte den Geehrten für ihr ehrenamtliches kommunalpoliisches Engagement in der Verbandsgemeinde Birkenfeld zum Wohle der Allgemeinheit.
Sitzung des Ortsgemeinderates am 22.05.2019
Am Mittwoch, 22.05.2019 findet um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Tagesordnung:
öffentlicher Teil:
- Ehrungen
- Personelle Veränderungen im Forstrevier
- Breitbandausbau
- Sachstand „Neugestaltung Weiheranlage“
- Mitteilungen und Anfragen
nicht-öffentlicher Teil:
- Garagen-Mietvertrag
- Mitteilungen und Anfragen
Sven Becker, Ortsbürgermeister
Vertretung des Ortsbürgermeisters
Ortsbürgermeister Sven Becker wird in der Zeit vom 24.04.2019 bis 26.04.2019 vom Ersten Beigeordneten Siegfried Blunz vertreten.