Zusammensetzung Bürgermeister und Gemeinderat ab 1863
Zeitraum | Position | Vertreter |
---|---|---|
Januar 1863 – Dezember 1865 | Schöffe Beischöffe Gemeinderat | Karl Wirth Jakob Engel IX. Karl Becker III., Georg Lengler, Philipp Schöpfer |
Januar 1866 – Dezember 1868 | Schöffe Beischöffe Gemeinderat | Karl Wirth Jakob Engel IX. (bis Juli 1867), Karl Heylmann (ab August 1867) Philipp Haag, Karl Knapp, Johann Karl Kunz III. |
Januar 1869 – Dezember 1871 | Schöffe Beischöffe Gemeinderat | Karl Wirth (bis Dezember 1869), Karl Kunz jung (ab Dezember 1869) Karl Heylmann Philipp Haag, Johann Karl Kunz III., Karl Kunz jung (bis Dezember 1869), Johann Karl Kunz IV. (ab Dezember 1869) |
Januar 1872 – Dezember 1874 | Schöffe Beischöffe Gemeinderat | Karl Kunz jung Karl Heylmann Georg Becker (bis April 1873), Karl Knapp, Karl Ruppenthal, Karl Schöpfer (ab April 1873) |
Januar 1875 – Januar 1877 | Schöffe Beischöffe Gemeinderat | Karl Kunz jung Jakob Engel XI. Karl Heylmann, Johann Karl Kunz IV., Karl Schöpfer |
Januar 1877 – Januar 1881 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Karl Kunz jung (bis Mai 1877), Jakob Engel X. (ab Oktober 1877) Jakob Engel XI. (von Mai bis Oktober 1877: Schöffe i.V.) Karl Heylmann (bis Dez. 1878), Johann Karl Kunz IV., Karl Ruppenthal jung, Karl Gordner (ab Januar 1879) |
Januar 1881 – Januar 1885 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel X. Jakob Engel XI. Jakob Engel Schmied, Friedrich Krummenauer, Lehrer Nikolaus Molter (bis September 1883), Johann Karl Kunz IV. (ab Oktober 1883) |
Januar 1885 – Januar 1889 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel X. Jakob Engel XI. Jakob Engel Schmied, Friedrich Heylmann, Karl Knapp jung |
Januar 1889 – Januar 1893 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel X. (bis Dezember 1892), Jakob Engel Schmied (ab Dezember 1892) Jakob Gordner Jakob Bayer (bis April 1892), Jakob Engel XI., Karl Ruppenthal jung, Jakob Engel Schmied (April – Dezember 1892), Karl Knapp jung (ab Dezember 1892) |
Januar 1893 – Januar 1897 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied Jakob Gordner Friedrich Krummenauer, Karl Ruppenthal jung, Karl Schöpfer |
Januar 1897 – Januar 1901 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied Jakob Gordner Karl Gordner, Friedrich Heylmann (bis Dezember 1898), Johann Jakob Kunz, Friedrich Krummenauer (ab Januar 1899) |
Januar 1901 – Januar 1905 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied Karl Ruppenthal jung Karl Becker jung, Karl Gordner, Johann Jakob Kunz |
Januar 1905 – Januar 1909 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied Karl Ruppenthal jung Johann Karl Gordner II., Jakob Lengler, Jakob Müller |
Januar 1909 – Januar 1913 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied Karl Ruppenthal jung Johann Karl Gordner II., Jakob Lengler, Jakob Müller |
Januar 1913 – Januar 1917 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied Rudolf Helm Johann Brenner, Jakob Hartmann, Jakob Müller |
Januar 1917 – Januar 1920 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Jakob Engel Schmied (bis März 1919) Rudolf Helm (ab März 1919: Schöffe i.V.) Johann Brenner, Jakob Hartmann, Jakob Müller |
Januar 1920 – Januar 1923 (Wahlen am 19.10.1919) | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Rudolf Helm Gustav Adolf Stephan Karl Engel, Julius Gordner, Gustav Lengler |
Januar 1923 – Januar 1926 (Wahlen am 26.11.1922) | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Julius Mayer Friedrich Porcher Johann Brenner, Rudolf Helm, Karl Ruppenthal jung |
Januar 1926 – Januar 1929 | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Julius Mayer Rudolf Helm August Engel, Gustav Lengler, Ernst Rothfuchs |
Januar 1929 – Januar 1932 (Wahlen am 25.11.1928) | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Julius Mayer Rudolf Helm August Engel, Gustav Lengler, Ernst Rothfuchs |
Januar 1932 – Mai 1933 (Wahlen am 29.11.1931) | Schöffe Beisitzer Gemeinderat | Julius Mayer Rudolf Helm August Engel, Gustav Lengler, Ernst Rothfuchs |
Mai 1933 – Januar 1936 | Schöffe (ab April 1935 Bürgermeister) Beisitzer (ab April 1935 Beigeordneter) Gemeinderat | Julius Mayer Rudolf Krummenauer Ludwig Brenner, Julius Gordner, Friedrich Porcher |
Januar 1936 - ? (konstituierende Sitzung: 15.01.1936) | Bürgermeister 1. Beigeordneter 2. Beigeordneter Gemeinderat | Julius Mayer (bis März 1937), Karl Engel (ab Mai 1939) Rudolf Krummenauer (von März 1937 bis Mai 1939: Bürgermeister i.V.) Karl Thees jung (ab Mai 1939) Ludwig Brenner, Reinhold Lauer, Hugo Lengler, Emil Müller |
Oktober 1948 – Juni 1949 | Bürgermeister Gemeinderat | Rudolf Krummenauer (seit Juli 1948) Albrecht Becker, Karl Gordner, Paul Gordner, Julius Kunz, Gustav Seibert, Paul Stephan |
Juni 1949 – November 1952 (Wahl: 14.11.1948, Wiederholungswahl: 27.02.1949, konstituierende Sitzung: 07.06.1949) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (7) | Karl Thees Julius Kunz Ludwig Brenner, Paul Gordner, Julius Kunz, Arthur Mayer, Hugo Schneider, Gustav Seibert, Karl Thees |
November 1952 – Dezember 1956 (Wahl: 09.11.1952, konstituierende Sitzung: 30.11.1952) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (7) | Karl Thees Julius Kunz Ludwig Brenner, Reinhold König, Julius Kunz, Reinhold Lauer, Arthur Mayer, Gustav Seibert, Karl Thees |
Dezember 1956 – November 1960 (Wahl: 11.11.1956, konstituierende Sitzung: 13.12.1956) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (7) | Karl Thees Eugen Müller Julius Kunz, Reinhold Lauer, Arthur Mayer, Eugen Müller, Hugo Schneider, Gustav Seibert, Karl Thees |
November 1960 – November 1964 (Wahl: 23.10.1960, konstituierende Sitzung: 16.11.1960) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (7) | Karl Thees Eugen Müller Arthur Mayer, Eugen Müller, Walter Porcher, Gerhard Prenzel, Julius Rothfuchs, Hugo Schneider, Karl Thees |
November 1964 – Juli 1969 (Wahl: 25.10.1964, konstituierende Sitzung: 23.11.1964) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (7) | Karl Thees (bis März 1966), Gerhard Prenzel (ab März 1966) Eugen Müller (bis März 1966), Günter Engel (ab März 1966) Günter Engel, Arthur Mayer, Herbert Muders, Eugen Müller, Walter Porcher (bis Dezember 1965), Gerhard Prenzel, Karl Thees, Erwin Molter (ab Januar 1966) |
Juli 1969 – April 1974 (Wahl: 08.06.1969, konstituierende Sitzung: 03.07.1969) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (7) 5 Sitze für Wählergruppe Prenzel (WGP), 2 Sitze für SPD | Gerhard Prenzel Günter Engel Friedrich Karl Dryander (SPD), Günter Engel (WGP), Reinhold König (SPD), Erwin Molter (WGP), Eugen Müller (WGP), Gerhard Prenzel (WGP), Günther Thees (WGP) |
April 1974 – Juli 1979 (Wahl: 17.03.1974, konstituierende Sitzung: 05.04.1974) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (5) | Gerhard Prenzel Günter Engel Günter Engel, Reinhold König, Erwin Molter, Eugen Müller, Gerhard Prenzel |
Juli 1979 – Juli 1984 (Wahl: 10.06.1979, konstituierende Sitzung: 06.07.1979) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (5) 3 Sitze für Wählergruppe Prenzel (WGP), 2 Sitze für SPD | Gerhard Prenzel Günter Engel Bernd Braeutigam (WGP), Günter Engel (WGP), Reinhold König (SPD), Gerhard Prenzel (WGP), Dieter Schneider (SPD) (bis Januar 1980), Rolf Stein (SPD) (ab Januar 1980) |
Juli 1984 – Juli 1989 (Wahl: 17.06.1984, konstituierende Sitzung: 11.07.1984) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (5) | Gerhard Prenzel (bis März 1986), Winfried Porcher (ab März 1986) Emil Mäckler Günter Engel, Reinhold König (bis März 1988), Emil Mäckler, Winfried Porcher (bis März 1986), Gerhard Prenzel, Norbert Hartmann (ab April 1986), Herbert Muders (ab März 1988) |
Juli 1989 – Juli 1994 (Wahl: 18.06.1989, konstituierende Sitzung: 14.07.1989) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (5) | Winfried Porcher Emil Mäckler (bis März 1993), Herbert Muders (ab März 1993) Günter Engel (bis März 1993), Norbert Hartmann (bis März 1993), Emil Mäckler (bis März 1993), Winfried Porcher (bis März 1993), Dieter Schneider, Bernd Braeutigam (ab März 1993), Hanno Geminn (ab März 1993), Karl Klensch (ab März 1993), Herbert Muders (ab März 1993) |
Juli 1994 – Juli 1999 (Gemeinderatswahl u. Urwahl Bürgermeister: 12.06.1994, Stichwahl Bürgermeister: 26.06.1994, konstituierende Sitzung: 26.07.1994) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (8) | Dieter Schneider Günter Engel Siegfried Blunz, Friedrich Christmann (bis August 1997), Günter Engel, Emil Mäckler, Udo Rennwanz, Rainer Ries, Reinhard Schäfer, Rolf Stein, Karl-Heinrich Bruch (ab September 1997) |
Juli 1999 – Juli 2004 (Gemeinderatswahl u. Urwahl Bürgermeister: 13.06.1999, konstituierende Sitzung: 05.07.1999) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Gemeinderat (8) | Dieter Schneider (bis Juni 2004) Emil Mäckler Sven Becker, Siegfried Blunz, Karl-Heinrich Bruch, Günter Engel, Emil Mäckler, Udo Rennwanz, Rainer Ries, Reinhard Schäfer |
Juli 2004 – Juli 2009 (Gemeinderatswahl u. Urwahl Bürgermeister: 13.06.2004, konstituierende Sitzung: 05.07.2004) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Beigeordneter Gemeinderat (8) | Sven Becker Siegfried Blunz Beigeordneter Reinhard Schäfer Siegfried Blunz, Karl-Heinrich Bruch, Brunhilde Gordner, Peter Hahn, Wolfgang Lengler, Udo Rennwanz, Rainer Ries, Reinhard Schäfer |
Juli 2009 - Mai 2014 (Gemeinderatswahl u. Urwahl Bürgermeister: 07.06.2009, konstituierende Sitzung: 06.07.2009) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Beigeordnete Gemeinderat (8) | Sven Becker Siegfried Blunz Brunhilde Gordner Siegfried Blunz, Karl-Heinrich Bruch, Brunhilde Gordner, Peter Hahn (bis Mai 2013), Wolfgang Lengler, Udo Rennwanz, Rainer Ries, Reinhard Schäfer, Thomas Störnal (ab Juni 2013) |
Juni 2014 - Mai 2019 (Gemeinderatswahl u. Urwahl Bürgermeister: 25.05.2014, konstituierende Sitzung: 02.07.2014) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Beigeordneter Gemeinderat (8) | Sven Becker Siegfried Blunz Reinhard Schäfer Siegfried Blunz, Karl-Heinrich Bruch, Brunhilde Gordner, Martin Hahnefeld (ab April 2018), Bärbel König, Martin König (bis April 2018), Wolfgang Lengler, Reinhard Schäfer, Thomas Störnal |
ab Juni 2019 (Gemeinderatswahl u. Urwahl Bürgermeister: 26.05.2019, konstituierende Sitzung: 17.07.2019) | Bürgermeister 1. Beigeordneter Beigeordnete Gemeinderat (8) | Sven Becker Siegfried Blunz Bärbel König Siegfried Blunz, Karl-Heinrich Bruch, Martin Hahnefeld, Bärbel König, Wolfgang Lengler, Kerstin Stein-Heger, Thomas Störnal, Rudi Thees |